Jetzt Blog abonnieren!
Telefoninterview_Header_2

Der persönliche Kontakt mit unseren Bewerbern und Bewerberinnen ist uns bei Jobufo besonders wichtig. Daher kontaktieren die Jobufo Karriereberater jeden Kandidaten mindestens einmal telefonisch und führen eine individuelle Beratung durch. Der neue Bewerbungsassistent von Jobufo stellt Recruitern zu jeder Bewerbung die wichtigsten Aspekte dieser Gespräche in einer qualifizierten Zusammenfassung bereit.

Von dem exklusiven telefonischen Mentoring profitieren insbesondere junge Bewerber und Bewerberinnen, denn sie sehen sich häufig bereits bei grundsätzlichen Kernfragen des Bewerbungsprozesses mit Schwierigkeiten konfrontiert. Dazu gehört nicht selten, welche Jobs oder Ausbildungsstellen auf Basis ihrer Erfahrungen und Stärken überhaupt in Frage kämen.

Dem Bewerber auf Augenhöhe begegnen

In den Telefongesprächen, die Jobufo mit den Kandidatinnen und Kandidaten führt, liegt der Fokus dementsprechend auf den Wünschen für die eigene berufliche Zukunft der Bewerber. Schritt für Schritt wird so, angeleitet durch einen geschulten Karriereberater, ein individueller Karriereplan entwickelt. Dabei spielen die gesammelten beruflichen Vorerfahrungen des Bewerbers genauso eine Rolle wie seine bzw. ihre Interessen und Stärken.

Besonderes Augenmerk legen unsere Karriereberater darauf, dem Kandidaten im Gespräch auf Augenhöhe zu begegnen. Die Bewerber sollen sich wohlfühlen und authentisch über ihre Wünsche und Erfahrungen berichten. Dadurch bringen wir weitaus mehr über die Person in Erfahrung, als ein klassischer Lebenslauf hergibt. 

Wer sich beispielsweise neu orientiert und die Branche wechselt, hat dafür in der Regel eine wichtige Motivation, die in der Bewerbung für den Recruiter einen entscheidenden Unterschied machen kann. Auch Nachfragen zu dem ursprünglichen Interesse an einem bestimmten Ausbildungsberuf decken häufig den Kern der Begeisterung der Bewerber auf.

Unsere Mission: Jeden Bewerber im Prozess begleiten

Teil unserer Mission ist es, jeden Bewerber im Prozess zu begleiten und dabei wegweisend zu agieren. Lebensläufe, in denen sich Lücken und Umwege abzeichnen werden von vielen potenziellen Bewerbern häufig gar nicht erst abgeschickt. Gründe dafür sind beispielsweise Angst vor nicht-Beachtung (“Mit diesem Lebenslauf erhalte ich nie eine Antwort”) oder Zurückweisung (“Damit bekomme ich ohnehin eine Absage”). Diese Ängste werden von unseren Karriereberatern im Telefon-Interview umsichtig abgebaut und die aus dem Gespräch resultierenden Informationen für die relevanten Unternehmen aufgenommen. 

maria beispielscreen

Beispiel für eine qualifizierte Zusammenfassung (Foto © Jobufo)

Mit dem neuen Bewerbungsassistenten von Jobufo ist die qualifizierte Zusammenfassung, die aus diesen Telefon-Interviews hervorgeht, immer Teil der Bewerbungsunterlagen. Personalentscheider erhalten somit neben den authentischen Video- oder Audiobewerbungen aussagekräftige Einschätzungen der Bewerber und damit einen echten ersten Eindruck. 

Schließlich bietet die qualifizierte Zusammenfassung über das Telefon-Interview auch denjenigen Bewerbern und Bewerberinnen eine neue Option, die noch kein Video oder Sprachnachricht hochgeladen haben. Recruiter können damit jetzt auch aus dieser Kandidatengruppe relevante Bewerbungen und einen echten ersten Eindruck erhalten.




Zum nächsten Artikel:
Und der HR-Innovation Award 2019...


Zum vorherigen Artikel:
"HR muss sich von Ritualen lösen." - Lindi Utter von HR Rookies im Interview
Schreibe einen Kommentar