
Marc Raschke gilt als ”Enfant Terrible” der Krankenhaus-Kommunikation – obwohl er im persönlichen Gespräch alles andere als krawallig daherkommt. Er mag dieses Hau-drauf-Image auch gar nicht so besonders, auch wenn er gerne damit kokettiert.
Der Eindruck, dass dieser Mann genau weiß was er will, kommt vor allem daher, dass er klar, pointiert und mit eigener Meinung auch die heißen Eisen der Kommunikation anpackt. Egal ob Gesundheitspolitik, Corona-Impfung oder politische Grundhaltung: Marc Raschke kommuniziert direkt und “auf die Zwölf”.
Er versteht es wie kein anderer, Gesundheitskommunikation, Eigen-PR, Spiel, Spaß und Spannung für seinen Arbeitgeber, das Klinikum Dortmund, zu vereinen. Dabei räumt er nicht nur sämtliche Kommunikations-Preise ab, sondern hat auch schon HRler*innen vom Award-Thron gestoßen.
Für viele aus dem HR-Bereich ist er vor allem auch “der, der so erfolgreiches TikTok-Marketing macht”. Marc Raschke ist nicht nur TikTok-Pionier mit dem Klinikum Dortmund, sondern mittlerweile einer der größten Influencer im Gesundheitswesen. Über 80.000 Menschen folgen ihm unter seinem Namen auf Instagram. Das Phänomen Marc Raschke mutet sicherlich sehr personenbezogen an, aber ihm geht es auch immer darum, die Gesundheitsbranche ein Stückchen nach vorne zu bringen.
Ob man das, was Marc geschafft hat, auch unter anderem Namen annähernd hinbekommen kann - und was man von solch einem erfolgreichen Marketing & Employer Branding lernen kann, das hören Sie in der neuesten Folge insight:HR!
💙In eigener Sache: Diese 29. Folge ist auch gleichzeitig die vorerst letzte des insight:HR-Podcast. Wir bedanken uns bei allen Gäst*innen für die Offenheit und die tollen Einblicke in ihre Arbeit. Und natürlich bei allen Hörer*innen, die uns auf der Reise durch die Welt des HR, Recruiting und New Work begleitet haben. Vielen Dank! 💙
Wie immer finden Sie den insight:HR Podcast auch auf Spotify, iTunes und Soundcloud.
Eine Übersicht über alle bisherigen Folgen gibt es hier.
Zum vorherigen Artikel: