
Zum nächsten Artikel:
insight:HR Podcast: Darauf kommt es im mobilen Recruiting an
Zum vorherigen Artikel:
Recap: Clever HR!-Meetup in Hamburg
Für Unternehmen scheint es oft schwer, sich im Employer-Branding-Dschungel zurecht zu finden und insbesondere junge Bewerberinnen und Bewerber zu erreichen. Mit unserem aktuellen Whitepaper bieten wir Hilfestellung zum geschickten Einsatz von On- und Offline-Maßnahmen für das eigene Employer Branding.
Als Unternehmen auf der Suche nach jungen Talenten sollte man sich Folgendem bewusst sein: Wir leben in einer mobilen Gesellschaft. Telefon und Internet sind immer in unserer Hosentasche. Immer seltener sieht man Menschen in der U-Bahn auf ein Buch oder in eine Zeitung schauen. Die meiste Interaktion, Wissensvermittlung und Konsum findet auf dem kleinen Display des Smartphones statt.
Unser gesamtes Kommunikationsverhalten hat sich stark verändert. Es ist essentiell, sich das vor Augen zu führen, wenn man ein ganzheitliches Employer Branding für die junge Zielgruppe erreichen möchte. Wie kann ich heute als Unternehmen auf mich aufmerksam machen? Welche Kanäle gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Maßnahmen?
Auf diese und weitere Kernfragen gehen wir in unserem aktuellen Whitepaper “Employer Branding für die junge Zielgruppe” ein.
Hier erfahren Sie. wie Ihr Unternehmen mit On- und Offline-Maßnahmen im Employer Branding junge Talente begeistert.
Erfahren Sie live, wie Sie die junge Zielgruppe erreichen können. Am 17.12. um 10:00 Uhr stellt Eva Stock, HR-Expertin und Head of Business Relation bei Jobufo, das Whitepaper in einem kostenlosen Webinar vor.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen zu unserem Whitepaper oder dem bevorstehenden Webinar?
Eva Stock, Head of Business Relations, freut sich von Ihnen zu hören. Hier in den Kommentaren oder an: eva.stock(at)jobufo.com