Jetzt Blog abonnieren!

Jakob Gillmann und Sebastian Schüller von HiPeople haben es sich zur Aufgabe gemacht, Personalauswahl und Bewerbungsverfahren für Bewerber*innen und Personaler*innen einfacher zu machen. Personalentscheider*innen sollen bessere und schnellere Entscheidungen treffen können. Das klingt doch sehr nach der Agenda von Jobufo. 

HiPeople unterstützt Recruiter*Innen mit automatisierten, tiefgehenden Reference Checks, um schneller, mehr über die besten Talente zu erfahren. Wir waren direkt neugierig und haben uns die beiden Gründer kurzerhand geschnappt und interviewt.

Warum haben die beiden trotz steiler Karrieren ein HR-Produkt gegründet und was soll das besser machen? Wie schafft es HiPeople, dass Personaler*innen mehr und bessere Informationen zu ihren Kandidat*innen erhalten? Und: Wie reagiert überhaupt HR auf diese Art der Innovation - schließlich ist die Personalauswahl vielen Unternehmen ja das Heiligste - sollte ich da einem Tool vertrauen?

Die neue Folge insight:HR mit Jakob und Sebastian von hipeople

Wie Jakob und Sebastian an all diese Themen des Gründer-Daseins im HR herangehen, welche Erfahrungen sie bisher gemacht haben und wie viel Innovationsfähigkeit sie HR zutrauen - das alles kann man in der neuesten Folge insight:HR hören und sehen.

Wie immer finden Sie den insight:HR Podcast auch in der Audioversion auf SpotifyiTunes und Soundcloud.

Eine Übersicht über alle bisherigen Folgen gibt es hier.

Wir freuen uns immer über Feedback und Anregungen.


2020-09-08 Sales Footer Blog neuSie sind Innovationsfreund*in? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Jobufo Ihren Bewerbungsprozess modernisieren. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

 




Zum nächsten Artikel:
TikTok in HR & Personalmarketing - inkl. Whitepaper


Zum vorherigen Artikel:
Jobsuche-Studie: 63% der Fachkräfte wollen sich wieder mobil bewerben
Schreibe einen Kommentar