
Zum nächsten Artikel:
Studie 2019 - 82% der Bewerber verwenden Bewerbungsvorlagen
Zum vorherigen Artikel:
5 Trends im Mobile Recruiting, die Sie kennen sollten
Wie geht es nun für Personio weiter? 2020 - also schon in weniger als einem Jahr - möchte Personio die führende HR-Software in Deutschland sein.
Ambitionierte Ziele, die sich nur mit den richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umsetzen lassen. Um diese schneller zu rekrutieren und effizienter auszuwählen, setzt Personio seit März 2019 auf die Videobewerbung mit Jobufo. Und das nicht nur, um die eigenen Bewerbungszahlen zu steigern - auch die Kunden von Personio können Jobufo ganz bequem als neuen Recruitingkanal dazubuchen.
Melina Garber, Recruiterin bei Personio, erzählt uns in dieser ersten Podcast-Folge von insight:HR, wie man die Unternehmenskultur in einem schnell wachsenden Startup wie Personio weiterentwickelt und warum die Kaffeemaschine der wichtigste Ort bei Personio ist.
Außerdem gibt uns Melina exklusive Einblicke in den Recruiting- und Auswahlprozess von Personio und erzählt uns, welche Fehler sie als Recruiterin im Interview auf keinen Fall machen möchte.
Viel Spaß mit der ersten Folge insight:HR. Haben Sie Feedback oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback in den Kommentaren oder unter eva.stock(at)jobufo.com.