Jetzt Blog abonnieren!
Wir freuen uns sehr, heute unsere Kooperation mit Joblift bekanntzugeben. In den vergangen Monaten haben wir intensiv mit der führenden Recruiting-Intelligence-Platform Joblift daran gearbeitet, eine einzigartige Infrastruktur zu bauen, die außergewöhnliche Recruiting Intelligence mit exzellenter Performance vereint. Gleichzeit launchen wir damit unser neuestes Jobufo-Produkt: MATSI. Das ist ein besonderer Schritt in Richtung Internationalisierung für uns. Mehr lesen Sie in unserer Pressemitteilung:

Die optimale Besetzung offener Vakanzen im Unternehmen ist für viele Personalverantwortliche ein nicht zu unterschätzender Kraftakt, der bereits mit der Sicherstellung des Bewerbungseingangs beginnt. Mit ihrer neuen Kooperation vereinen Joblift, die führende Recruiting-Intelligence-Platform und das Berliner HR Tech-Startup Jobufo ihre Kompetenzen, um das Recruiting für Unternehmen intuitiver und performance-orientierter zu gestalten.

Bewerbungen auf Knopfdruck

Unternehmen, die ihre Recruiting-Kampagnen über Joblift vermarkten, erhalten ab sofort auf Knopfdruck und ohne Mehraufwand Bewerbungen mit der “Multiple Application Tracking System Integration (MATSI)” von Jobufo direkt in ihr ATS (Applicant Tracking System). Das direkte Einspielen der Bewerbungen reduziert neben möglichen Datenverlusten auch die  Komplexität, mit spürbaren Zeitgewinn für die Personalabteilung. Dabei macht es keinen Unterschied, ob das Unternehmen mit einem oder mehreren ATS-Anbietern zusammenarbeitet: Die Schnittstelle MATSI dockt nahtlos an jedes am Markt vorhandene ATS an und überträgt die Bewerbungen direkt in die gewohnten Arbeitsumgebungen der Nutzer*innen.

Matsi-Koop-Inline-banner-2

„Das Potenzial, mittels Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen effektiv Zeit zu gewinnen, ist im HR-Bereich noch lange nicht ausgeschöpft”, erläutert Tobias Welzel, CCO von Joblift. „Unser Ziel ist es, den Recruiting-Prozess unserer Kunden einfacher, schneller und transparenter zu gestalten. Durch die Kooperation zweier Technologie-Vorreiter für innovatives Recruiting verschaffen wir unseren Kunden eine echte Zeitersparnis, um ihre knappen Ressourcen optimaler zu nutzen.”

Neuartiger und nahtloser Bewerbungsprozess

„Jobufo hat die wachsenden Herausforderungen im HR-Markt verstanden und mit der Schnittstelle MATSI die Basis eines neuartigen, nahtlosen Bewerbungsprozesses entwickelt“, ergänzt Thomas Paucker, CEO und Gründer von Jobufo. Seit März 2021 arbeiten Jobufo und Joblift an der optimalen Integration von MATSI, um auch international ein fließendes Recruiting über Joblift zu ermöglichen. „Die Partnerschaft mit Joblift ist aus verschiedenen Gründen der richtige Schritt in die Zukunft: Uns verbindet die Mission “Wir wollen Menschen in Arbeit bringen” und wir wollen das Potenzial, internationale Märkte miteinander zu verbinden, weiter ausschöpfen. Quasi über Nacht können wir mit MATSI unendlich viele Bewerbungen aus UK, Frankreich oder den Niederlanden verarbeiten, als sinnvolle Ergänzung zu unserem bisherigen bundesweit aktiven Recruiting Assistant.”

Gesamte Pressemiteilung herunterladen


unknown-1594294793537Pressekontakt:
Eva Stock
Head of Business Relations
press@jobufo.com
+4930 5490 707 33  




Zum nächsten Artikel:
Debunking HR-Tech Myths: 5 Gründe, warum HR bereit für die Digitalisierung ist


Zum vorherigen Artikel:
Jobufo feiert Geburtstag: "Die letzten 5 Jahre waren der absolute Wahnsinn"
Schreibe einen Kommentar