Jetzt Blog abonnieren!

WhatsApp dominiert seit Jahren die Top 3 in den App-Download-Charts. 75% der deutschlandweit 58 Millionen Nutzer*innen zwischen 18 und 64 Jahren, öffnen WhatsApp täglich. Damit bietet sich der Einsatz von WhatsApp auch im Recruiting durchaus an.

Der Messenger-Dienst ist ein wichtiges Kommunikationsmittel im Alltag geworden. Ob Bildertausch in “Familiengruppen”, Verabredungen mit Freunden oder schnell mal eine Kleinigkeit mit der Kollegin abklären: WhatsApp ist scheinbar aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Voice-Messages statt geschriebener Nachrichten

Durch die intensive Nutzung von WhatsApp und anderen Messenger-Diensten hat sich auch die Art der virtuellen Kommunikation weiter entwickelt. Waren es zu Anfang vor allem geschriebene Nachrichten, die verschickt wurden, erfreuen sich mittlerweile Sprachnachrichten großer Beliebtheit. 

29 Millionen (Voice-)Messages werden laut des App-Anbieters pro Minute von Nutzer*in zu Nutzer*in gejagt. Video-Chats sind dabei noch relativ neu, aber mit 55 Millionen Video-Calls, die weltweit durchgeführt werden, kann man auch hier nicht mehr von einem “Randphänomen” sprechen.

WhatsApp im Recruiting - für viele ein No-Go

357 [Konvertiert]58 Millionen Deutsche nutzen also täglich WhatsApp. Viele von ihnen haben einen Job, sind damit aber nicht glücklich, andere haben keinen und suchen einen. Weshalb also nicht die Kandidat*innen dort abholen, wo sie sind?

Bonus: Unser kostenloser Leitfaden "WhatsApp im Recruiting" mit drei praktischen Anwendungsfällen für Ihren Recruiting-Alltag.

Leitfaden kostenlos anfordern

Seit der Übernahme von WhatsApp durch Facebook wurden viele Sicherheitsbedenken gegenüber dem Messenger-Dienst laut. In einigen Firmen wurde WhatsApp sogar ganz aus den Kommunikationskanälen verbannt. Viele Kund*innen hören wir bei Vorträgen und Workshops sagen: “WhatsApp würden wir gerne machen, dürfen wir aber nicht!”

DSGVO-konforme WhatsApp-Bewerbung mit Jobufo

Jobufo hat als eines von wenigen deutschen Unternehmen eine Schnittstelle zu WhatsApp for Business erhalten. Damit bietet Jobufo den Bewerber*innen ab sofort einen weiteren Kommunikations- und Bewerbungsweg, der ohne Umwege funktioniert. Alle Elemente, die die Jobufo-Bewerbung so wertvoll machen, können daher ab jetzt auch per WhatsApp hochgeladen werden und landen direkt in unserem geschützten System.

Dadurch erschließt Jobufo auch Ihnen einen neuen Bewerbungskanal. Wie immer mit dem Jobufo-Versprechen, dass sie vorqualifizierte und geprüfte Bewerbungen erhalten.

Überzeugen Sie sich selbst und buchen Sie einen kostenlosen Demo-Termin!

Kostenlose Demo vereinbaren


Blog_FooterWelche Erfahrungen haben Sie in Ihrem Unternehmen bereits mit der Verwendung von WhatsApp gesammelt? Wo bestehen derzeit noch Hürden?

Eva Stock, Head of Business Relations, freut sich von Ihnen zu hören. Hier in den Kommentaren oder an: eva.stock(at)jobufo.com




Zum nächsten Artikel:
insight:HR mit Jasper Schlump


Zum vorherigen Artikel:
Fit für 2020: Mit 5 Zielen in das neue Jahrzehnt
Schreibe einen Kommentar